Von Hans Poelzig in den 1930er-Jahren entworfen, gehört der Reichsformdrücker zu den bekanntesten Türdrückern der Moderne. Seine hochovale elliptische Handhabe prägt ikonische Bauten wie das Berliner Haus des Rundfunks, die Goethe-Universität und das ehemalige I.G. Farben-Gebäude in Frankfurt. John Pawson überführte diese hochovale Drückerform in das Modell FSB 1242 und interpretierte sie maßgeblich neu: schlanker, eleganter und länger. Zu sehen in der Berliner Feuerle Collection.
Durchgängiges Design aller FSB 1242 Produkte —
von Türdrückern bis Fensterbeschlägen