In den 1950er-Jahren entwarfen Max Bill und Ernst Moeckl für die Hochschule für Gestaltung Ulm die „Ulmer Klinke“. Johannes Potente überarbeitete diesen Meilenstein des modernen Designs als FSB 1023, der mit schwungvoller Linienführung, mehr Volumen und Verjüngung der Handhabe als elegante Alternative zur U-Form gilt. Unter anderem in der Hamburger Elbphilharmonie verbaut, überzeugt FSB 1023 heute nicht nur in Ulm und um Ulm herum, sondern weltweit.
Durchgängiges Design aller FSB 1023 Produkte —
von Türdrückern bis Fensterbeschlägen