Mit FSB 1163 reformiert Hans Kollhoff Mitte der 1990er-Jahre einen bewährten Klassiker Ludwig Mies van der Rohes. Krümmung und Proportion der aus einem Guss gefertigten kantigen Drückerform modernisiert Kollhoff schlicht und sachlich. Mit seiner Backsteinarchitektur prägt Kollhoff nicht nur das Nachwende-Berlin wesentlich. FSB 1163 ist im Kollhoff-Tower am Potsdamer Platz, den Leibniz-Kolonnaden am Walter-Benjamin-Platz und im Auswärtigen Amt verbaut.
Durchgängiges Design aller FSB 1163 Produkte —
von Türdrückern bis Fensterbeschlägen