ErgoSystem® A100
Ergonomisch, ästhetisch, budgetattraktiv, aus Aluminium

Mit dem ErgoSystem® A100 aus Aluminium kommen auch budgetsensible Objekte in den Genuss von FSB Qualität. Mit seinem erweiterten Greifraum bietet es der greifenden Hand besonderen Komfort. Dank variabler Farbkonstellationen gelingt die individuelle Abstimmung auf jedes Interieur und Ambiente.
Das ErgoSystem® A100 aus Aluminium ist für den budgetsensiblen Objekt- und den gehobenen Wohnungsbau das barrierefreie Sanitärausstattungssystem gemäß DIN 18 040.
Noch mehr Sicherheit – ausgezeichnet mit dem ICONIC Award 2016 best of best
Der einzigartigen Grundidee der diagonalen Ausrichtung eines ovalen Griffquerschnitts fügt das ErgoSystem® A100 einen erweiterten Greifraum hinzu: Um 45° von der Wand abgewinkelte Stützen formen das statische Prinzip eines Dreiecks aus, welches subjektiv und objektiv für hohe Belastbarkeit und Stabilität einsteht. Das bedeutet noch mehr barrierefreier Komfort.
Vielfalt erleichtert die barrierefreie Planung
Ein konsequent auf den Kreis der anwendenden Personen ausgerichtetes barrierefreies Grifsystem – das ist das ErgoSystem®
A100. Seinen ergonomischen und gestalterischen Möglichkeiten überbieten die marktüblichen Anforderungen hinsichtlich Planung, Ausstattung und Nutzung.
Vereinfachte Montage spart Zeit im Innenausbau
Auch unter Montageaspekten macht das ErgoSystem® A100 eine gute Figur: Eine konstruktive Vereinfachung führt zu weniger Einzelteilen, die Dank Montageschuh-Konzept kinderleicht zu montieren sind.
Farbvarianten: Mehr Gestaltungsfreiheit und bessere Sichtbarkeit
8 Standards und über 100 RAL- Farben (auf Anfrage) gewährleisten die Abstimmung auf jedes Ambiente. Sie ermöglichen die dezidierte Berücksichtigung von Hellbezugswerten und individueller Gestaltungsideen gleichermaßen.
Für den nutzenden Personen sorgen variable Farbkombinationen von Stützen und Griffelementen für optimale Wahrnehmbarkeit im Raum.
Das ErgoSystem® A100 von FSB erfüllt die DINNormen 18 040-1 und 18 040-2 in allen Teilen. Das ErgoSystem® A100 ist zertifiziert nach TÜV/GS (Produktsicherheit).
Downloads:
Mehr Flexibilität für Bauherr:innen und nutzende Personen
Wegklappen oder ganz einfach abnehmen oder da einsetzen, wo sie gerade gebraucht werden. Viele Komponenten des ErgoSystems® A100 sind so vorgerichtet, dass sie auf eine vormontierte Trägerplatte aufgesteckt werden können.
Ob Duschklappsitz, Stützklappgriffe oder Haltegriffe – werden sie nicht gebraucht, kann man sie weg klappen oder einfach abnehmen. Die Montageplatte wird dann mit einer Abdeckung versehen. So können barrierefreie Sanitärräume jederzeit auf temporäre oder individuelle Bedürfnisse angepasst werden: Hotelzimmer können bei Bedarf barrierefrei ausgestattet werden. Private Bauherr:innen können frühzeitig bei einer Badrenovierung Optionen für eine altersgerechte Ausstattung integrieren.
Farbenvielfalt auf geprüften Oberflächen
Das ErgoSystem® A100 fertigen wir in acht verschiedenen Farbstellungen, wobei gleichzeitig Beschichtungen mit unterschiedlichen Glanzgraden zum Einsatz kommen.
Diese bewegen sich in einem Bereich von völlig matt (FSB 8803, 8809, 8224, 8849) bis hin zu hochglänzend (FSB 8220). Das Farbkonzept basiert auf fünf Beschichtungen, die uni oder in ausgewählten Farbkombinationen angeboten werden. Die standardmäßige Farbkombination wiederum heißt FSB 8810 und besteht z. B. aus einem Handlauf in Anemonenweiß (FSB 8220) und Stützen in Austerngrau (FSB 8803).
Oberflächengüte? Sehr gut!
Insbesondere bei den EPS-Oberflächen (Elektrostatische Pulverbeschichtung) von Griffen, Handläufen und Ablagen kommen feinstrukturierte Beschichtungssysteme zum Einsatz, die hinsichtlich ihrer Widerstandsfähigkeit, Reinigungsmittelbeständigkeit, Kratzbeständigkeit oder auch im Abriebtest herkömmlichen, rein dekorativ veranschlagten Pulvern und Verfahren deutlich überlegen sind.
Geprüft wurden die Oberflächen entsprechend der folgenden Normen bzw. Prüfverfahren:
Beständigkeit gegen handelsübliche Reiniger, Korrosion (DIN EN ISO 6988), Verkratzen (DIN EN ISO 1518-1*), Abrieb (DIN EN 60068-2-70*) Haftung der Beschichtung (DIN EN ISO 2409)
* Prüfung in Anlehnung an die genannte Norm
Preisgekrönte Oberflächenausführungen
Die universell einsetzbare Kollektion A100 aus Aluminium erhält für die neuen, matten Oberflächenvarianten die Auszeichnung „Winner“ im jährlich verliehenen „ICONIC AWARD: Innovative Architecture 2019“, Kategorie „PRODUCT“. Sie ist Teil des ErgoSystems, mit dem die Marke FSB ein umfassendes Programm anbietet, das im modernen Sanitärbereich hohe Maßstäbe in Bezug auf Barrierefreiheit setzt.
Mit den neuen ErgoSystem® A100-Oberflächen FSB 8224 Weiß matt (ähnlich RAL 9016) und FSB 8849 Schwarz metallic (ähnlich RAL 9005) bietet FSB ansprechende Lösungen für exklusive Interieurkonzepte. Diese beiden eleganten Produktveredelungen schaffen ein ganz besonderes Raumerlebnis.
Mehr Komfort und Sicherheit in der Nutzung
- Formschlüssiges Greifen durch die einzigartige elliptische Grifform, die den Gesetzen der Anatomie folgt, gibt Sicherheit.
- Von der Wand abgewinkelte Stützen schaffen einen offenen Greifraum und ein besonders angenehmes und sicheres Greiferlebnis.
- Durch den ovalen Querschnitt muss beim Greifen und Festhalten nachweislich weniger Kraft aufgewendet werden.
- Für eine optimale Kraftübertragung sorgt die 45°-Neigung des Griffquerschnitts, die ein räumliches Greifen im Dreieck Hand, Schulter und Standort ermöglicht.
- Variable Farbkombinationen von Stützen und Griff-elementen sorgen für optimale Wahrnehmbarkeit im Raum und perfekte Abstimmung auf das Ambiente.
Diagonal + oval = sicheres Greifen. Diese am Markt einzigartige diagonale Ausrichtung unserer Handläufe ermöglicht optimale Greifqualität für die Hand. Das bedeutet besten Komfort und mehr Sicherheit in der Ausstattung barrierefreier Sanitärräume.
Modularität und Variabiliät vereinfachen die Planung
- Das modulare Konzept des ErgoSystems und variable Produktausführungen ermöglichen während der Planung und Nutzung eine flexible Reaktion auf sich ändernde Rahmenbedingungen.
- Das Farbkonzept gewährleistet eine Differenzierung bei der Raumausstattung oder auch zur Kennzeichnung, z. B. für so genannte Wahlleistungsbereiche oder auch in Hotels.
- Die Marktnähe von FSB und der Fertigungsstandort Deutschland ermöglichen die zeitnahe und flexible Realisierung von individuellen Lösungen und Einzelinnovationen.
Unsere Planungshinweise zur barrierefreien Planung gemäß DIN 18 040 unterstützen Sie bei Ihrer Arbeit.
Individuelle Lösungen für barrierefreie Sanitärräume
- Die Haltegriffe sind in Sondermaßen lieferbar, sodass individuelle Anforderungen berücksichtigt werden.
- Handlaufkombinationen in Standardlängen oder als Systembausteine sorgen für eine optimale Anpassung in den verschiedenen Anwendungsbereichen.
- Leichte Montage dank Montageschuh-Konzept mit integriertem seitlichen Toleranzausgleich von ± 2 mm.
- Stützklappgriffe mit Tastern ohne sichtbare Kabel
- die Kabelführung erfolgt innerhalb des Griffes und durch die Grundplatte direkt in die Vorwandinstallation.
Handläufe nach Maß
Es ist auch möglich, den einzigartigen diagonal-ovalen Querschnitt von ErgoSystem für Handläufe zu verwenden, die Sicherheit und Komfort in Krankenhäusern oder Pflegeheimen gewährleisten.
Handläufe und die dazugehörigen Halterungskonfigurationen werden von FSB nach bauseitigen Maßlisten maßgefertigt. Wir helfen Ihnen entweder direkt bei der Ermittlung dieser Maße oder vermitteln Sie zu diesem Zweck an Verarbeiter:innen, die mit unserem System vertraut sind. Ebenso koordinieren wir gerne die Prüfung und Freigabe von Werkzeichnungen für ein bestimmtes Gebäude.