Barrierefreie Lösungen

ErgoSystem® + METRIC®

Mit dem ErgoSystem® gelingt die Integration einer barrierefreien Lösung in jedes architektonische Konzept und jedes Ambiente und lässt bei der Gestaltung barrierefreier Räume gemäß DIN 18 040 keine Wünsche offen. Ob Krankenhaus, Pflegekonzept, Studentenwohnheim oder Luxushotel.

Funktionalität, Ergonomie, Ästhetik: Um diese drei Begriffe geht es beim ErgoSystem®, für das wir unsere über 140-jährige Kompetenz rund um das Thema „Greifen und Griffe“ auf die Gestaltung barrierefreier Produkte für den Sanitärbereich übertragen haben.

Barrierefreiheit gehört in zeitgemäßen Wohn- und Pflegekonzepten längst zur Selbstverständlichkeit. FSB liefert mit dem ErgoSystem® für unterschiedlichste Betreiber:innen- bzw. Bauherr:innen-Anforderungen die passende Lösung. Das liegt an einer optimalen Verbindung von Design, Funktion und wirtschaftlichem Mehrwert. Dass wir auch in Hotels der ersten Kategorie und in öffentlichen wie privaten Gebäuden Einzug gehalten haben, ist dafür ein eindrücklicher Beweis.

All diejenigen, die sich mehr Komfort und Sicherheit wünschen, finden in dem umfangreichen Programm zweckmäßige Produkte, die sie schnell nicht mehr missen möchten.

Das ErgoSystem® E300 (E = Edelstahl, 300 = „high class“ / heavy duty) steht für unerreichte Systemtiefe, überlegenes Design und durchdachte Funktionalität. Auf diese Standards setzt das ErgoSystem® A100 (A = Aluminium, 100 = budgetattraktiv / heavy duty) auf und evolutioniert sie in Hinblick auf Budgetattraktivität, Handhabung und Interieurabstimmung. Während das ErgoSystem® E300 oftmals für exklusive Ausstattungen und Wahlleistungsbereiche präferiert wird, kommen mit dem ErgoSystem® A100 auch budgetsensible Objekte in den Genuss von FSB Qualität.

Die Qualität des ErgoSystems manifestiert sich nicht zuletzt in einer Vielzahl von Auszeichnungen. „Mehr kann man von Universal Design nicht verlangen“, so das Statement der Jury des red dot awards. Die Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik und der TÜV Rheinland haben dem System ihre Prüfsiegel erteilt und es ist – wie alle Produkte von FSB – nach EN 15 804 zertifiziert und erfüllt damit die Voraussetzungen für nachhaltiges Bauen.

ErgoSystem® E300 und A100: Ein barrierefreies System, zwei Varianten plus Accessoires

ErgoSystem® A100

Das ErgoSystem® A100 aus Aluminium kombiniert den am Markt einzigartigen diagonal-ovalen Griffquerschnitt mit einem erweiterten Greifraum. Im Mittelpunkt des budgetattraktiven Systems stehen beliebig ausgestaltbare Handlaufkombinationen mit bauseits kürzbaren Profilen und ein Zubehörsortiment, das für nahezu jeden Anwendungszweck gerüstet ist. Variable Farbkonstellationen ermöglichen eine individuelle Abstimmung auf jedes Ambiente.

ErgoSystem® E300

Das ErgoSystem® E300 aus Edelstahl schmeichelt der greifenden Hand wie auch dem geschulten Auge. Es steht hilfreich zur Seite, ohne dabei einen klinischen Eindruck zu erwecken. Die diagonale Ausrichtung eines ovalen Querschnittes ermöglicht optimale Greifqualität und verringert den Kraftaufwand beim Zugreifen. Ein Garant für Flexibilität ist die Umfänglichkeit eines Systems mit mehr als 400 Produkten, das sich anwendungsbezogen kombinieren und erweitern lässt.

METRIC® Bad-Accessoires

METRIC® Bad-Accessoires machen in jedem Ambiente eine gute Figur. Im Mittelpunkt von METRIC® steht das von geometrischen Formen bestimmte Design. Die abgestimmten Proportionen wirken ruhig und fügen sich harmonisch in unterschiedlichste Badkonzepte ein. METRIC® spricht aber nicht allein das Auge an: Ergonomische Kriterien sind überall dort berücksichtigt, wo sie effektiv Bewegungsabläufe unterstützen.

ErgoSystem® – unser „Design-für-Alle“-Konzept

Wir verstehen das ErgoSystem® als ein „Design-für-alle“-Konzept, das sich auf die Belange von Menschen aller Altersgruppen fokussiert.

Barrierefreiheit bedeutet mehr Komfort für alle

All diejenigen, die sich einfach etwas mehr Komfort wünschen, finden in dem umfangreichen Programm zweckmäßige Produkte, die sie schnell nicht mehr missen möchten. Dass funktionale, ergonomische und barrierefreie Produkte zudem ästhetisch sein können (wir würden sagen: „müssen“), stellt das mehrfach ausgezeichnete Design unter Beweis, das nicht nur der greifenden Hand, sondern auch dem geschulten Auge schmeichelt.

Qualität schaft Vertrauen

Unternehmen, die sich der Heilung oder Pflege widmen, definieren sich heute nicht allein über ihre fachliche Leistung: Die Kundschaft beziehungsweise die zu behandelnde Person entscheidet sich auch aufgrund „weicher“ Faktoren für eine Klinik oder ein Pflegeheim. Ein ansprechendes Ambiente und erstklassiger Service vermitteln einen ganzheitlichen Qualitätsansatz und sorgen dafür, sich auch hinsichtlich der äußeren Bedingungen wohlzufühlen. Der Mensch spürt unterschwellig, pflegerisch und medizinisch gut versorgt zu werden. Wo der Mensch im Mittelpunkt steht, wird er nicht als „Fall“ behandelt, sondern aktiv in den Heilungsprozess integriert und in seiner Selbstständigkeit bestärkt und motiviert.

Mit seiner Systemtiefe empfiehlt sich das ErgoSystem® gleichermaßen für Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, für Hotels und Spas wie auch den Einsatz im privaten Umfeld, wo es auf zurückhaltende Weise für mehr Komfort für alle sorgt. Unsere Planungshinweise zeigen Ihnen, wie Sie Sanitärräume komfortabel gemäß DIN 18 040 mit dem ErgoSystem® ausstatten.

Handläufe mit bester Griffsicherheit nach DIN 18 040

Grundsätzlich unterscheidet man beim Greifen zwischen Zufassen und Umfassen. Beim Umfassungsgriff liegt die Hand großflächig auf, sodass die gesamte Handfläche die Kraft übertragen kann. Der Umfassungsgriff ist die ursprünglichste Greifart: Jeder Mensch benutzt ihn instinktiv, wenn er gezwungen ist, sein eigenes Körpergewicht zu halten oder abzustützen.

Diagonal + oval = sicheres Greifen

Die Handläufe von FSB folgen mit ihrer diagonal-ovalen Auslegung konsequent den Gesetzen der Greif-Ergonomie. Die besten Ausstattungsmöglichkeiten für die barrierefreie Gestaltung von Badezimmern, Gängen und Fluren, öffentlichen Gebäuden und Räumen, Kliniken und Krankenhäusern.

FSB Anti-Infection Coating

Ob Tür- und Fensterbeschlag oder barrierefreies ErgoSystem®: FSB Produkte können sowohl im Zimmer der zu behandelnden Person wie auch im Bad und den übrigen Gebäudebereichen einen entscheidenden Beitrag zur Senkung des Infektionsrisikos sowohl für die zu behandelnden Personen und Mitarbeiter als auch für Gäste leisten. Überall dort, wo viele Menschen mit geschwächtem Immunsystem zusammenkommen, sind besondere Hygienemaßnahmen erforderlich – mit FSB Anti-Infection Coating (AIC) haben Sie es im Griff.

Insbesondere Handläufe und Griffe – aber auch Zubehörelemente und Accessoires im Sanitärbereich – sind einer erhöhten Belastung durch potentielle Krankheitserreger ausgesetzt.
Das ErgoSystem® hat das Thema Sauberkeit im wahrsten Wortsinne im Griff: Überall dort, wo es auf maximale Hygiene ankommt, empfiehlt sich eine antibakterielle Beschichtung, mit der die Oberflächen optional versehen werden können. FSB Anti-Infection Coating ist verfügbar für das ErgoSystem® E300 aus Edelstahl wie auch A100 aus Aluminium.