FSB 1155
Der multifunktionale Türdrücker

Der Türdrücker FSB 1155 kann dank Winkelform auch mit dem Ellenbogen sicher und bequem betätigt werden. Das Modell beruht auf den Erkenntnissen, die FSB in Kooperation mit der Fraunhofer-Gesellschaft bei wissenschaftlichen Analysen zur Bedienung eines Türdrückers gesammelt hat.
Architektur statt Antibiotika
Im Rahmen des KARMIN Projekts wurde der multifunktionale Türdrücker FSB 1155 für das erste infektionspräventive Patientenzimmer ausgewählt. KARMIN (Krankenhaus, Architektur, Mikrobiom, Infektion) ist eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Verbundpartner sind die TU Braunschweig, die Charité Universitätsmedizin Berlin sowie das Universitätsklinikum Jena mit der Septomics Research Group und die Röhl GmbH.
Für viel begangene Türen
Die multifunktionalen Türdrücker sind ideal für viel begangene Türen, z. B. für den Einsatz in Krankenhäusern und Pflegeheimen.
Nachrüsten? Kein Problem!
Sie möchten Ihre Garnituren austauschen? Unsere multifunktionalen Türdrücker können jederzeit unkompliziert nachgerüstet werden.
Objekttauglich
Die Garnituren sind für Standard-, Flucht- sowie Feuerschutztüren geeignet, festdrehbar gelagert und mit der Adapter-Lagerung AGL® ausgestattet.
Dauereinsatz
Edelstahl ist äußerst korrosionsbeständig, unempfindlich gegen Stoß- und Kratzspuren und sehr pflegeleicht.
Pflege leicht gemacht
Die Edelstahl-Oberfläche bildet eine unsichtbare Passivschicht, die eine sehr gute Reinigungs- bzw. Desinfektionsmittelbeständigkeit aufweist.
Antibakterielle Oberfläche
Erhältlich mit FSB Anti-Infection Coating: Antibakterielle Beschichtung mit 99,99 % Keimreduktion für optimalen Infektionsschutz.
Komfortable Betätigung
Komfortable Betätigung und Schutz vor Krankheitserregern
Die Betätigung der Türdrücker kann mit der Hand oder auch mit dem Ellenbogen erfolgen. Ganz bequem lassen sich Türen öffnen und schließen – ohne dass die Hand den Türdrücker berührt.
Durch die Winkelform lässt sich der Ellenbogen optimal zwischen Türdrücker und Türblatt positionieren ohne abzurutschen. Die Links-Rechts-Ausrichtung bietet bei Ellenbogenbetätigung einen festen Halt. Die Winkelform nimmt die Bewegungsabläufe beim Öffnen und Schließen auf.